Neuerscheinung Buchpublikation
Soeben erschienen: Das Buch zur Feldpartitur. Aus dem Inhalt: * Überblick über bisherige Transkriptionsweisen in der Qualitativen Sozialforschung * Wahrnehmungsprozesse bei der Betrachtung eines...
View ArticleVideobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken
Während bisherige Konferenzen das Thema eher aus bildungswissenschaftlich-pädagogischer Perspektive angegangen sind, versucht die Konferenz einen Brückenschlag zwischen bildungswissenschaftlichen und...
View ArticleNeu: Individuelle Softwarelösungen
Die analytische Arbeit mit einem so komplexen Datentyp wie dem Video erfordert in vielen Fällen eine individuelle Software-Lösung. Sie benötigen kleinere Anpassungen der Software, um die...
View ArticleKann ich eigene Symbole oder Icons für die Transkription von Videos hinzufügen?
Immer wieder wird die Frage gestellt, ob weitere Zeichen und Symbole in die Icon Bibliothek der Feldpartitur Software integriert werden können. Unsere Antwort: Ja, natürlich! Das ist eine der tollen...
View ArticleBochumer Winterschool 2013: Einführung Videoanalyse- und transkription...
“Methoden der empirischen Sozialforschung bilden in allen sozialwissenschaftlichen Fächern ein Kernelement der curricularen Ausbildung. Studierende vermissen hierbei aber oftmals eine vermittelnde Nähe...
View ArticleSpringschool Videografie 2013: Videoanalye und -transkription (Einführung...
Information und Anmeldung Programm Erfreulicherweise konnten wir für den Präsenz-Workshop der Feldpartitur GmbH Prof. Dr. Jo Reichertz nicht nur für einen Vortrag, sondern auch als Mit-Veranstalter...
View ArticleKIT-Summer School: Interpretative Sozialforschung – Analyse und Transkription...
Inhalt Die KIT Summerschool Interpretative Sozialforschung – Analyse und Transkription von Videodaten in Karlsruhe richtet sich fachübergreifend an WissenschaftlerInnen, DoktorandInnen und Studierende...
View ArticleUpgrade der SaaS-Variante Feldpartitur 1.0
Es ist soweit. Wir freuen uns, mitzuteilen, dass die aktuelle Variante der SaaS-Software Feldpartitur “basic” (Mikroanalyse) weiterentwickelt wurde zur Version Mikro Saas Feldpartitur 1.0....
View ArticleVon der Forschungsidee zum Forschungsantrag
Sich schon während der Promotionsphase auseinandersetzen mit den Möglichkeiten der eigenen Gestaltung der wissenschaftlichen Laufbahn durch Orientierung im Wissenschaftsbetrieb, durch die Fähigkeit...
View ArticleNeu! Bucherscheinung
Transkription von Video- und Filmdaten in der Qualitativen Sozialforschung Multidisziplinäre Annäherungen an einen komplexen Datentypus Moritz, Christine (Hrsg.) 2014, XII, 536 S. 86 Abb., 13 Abb. in...
View ArticleUpgrade der Software Feldpartitur SaaS micro 1.0
Neues Upgrade der Software Feldpartitur 2016: Erweiterung der Icon-Bibliothek; Ergänzung der Datenbankstrukturen; Entwicklung weiterer Add Ons im Rahmen der Individual Software Solutions-Linie.
View ArticleFeldpartitur Video Publisher (FVP)
Der Feldpartiur Video Publisher (FVP) ist ein internetbasiertes Publikationsformat, welches speziell für Forschende der qualitativen Geistes- und Sozialwissenschaften entwickelt wurde. Er ermöglicht...
View ArticleSoeben erschienen: Handbuch Qualitative Videoanalyse (Moritz, C.; Corsten, M.)
Handbuch Qualitative Videoanalyse. Moritz, Christine; Corsten Michael (Hrsg.): Handbuch Qualitative Videoanalyse. Wiesbaden: VS-Springer-Verlag. Hier gehts zur Bestellung (hier)
View Article